PRESS
English:
Whether in sports or pop culture, the good old roller skate is always up for a revival. Roller Derby is the name of both a feminist roller skating sport and an indie-pop trio from Hamburg founded in 2020, whose music bridges the gap between nostalgic, wavey 80s sounds and modern indie pop.
At a real Roller Derby Jam you will be pushed and blocked. When Philine Meyer (vocals, keys), Manuel Romero Soria (guitar) and Max Nielsen (bass) jam, it is much more light-footed and harmonic. Turn off the gym lights and turn on the fog machine!
Warm synth sounds spread throughout the room, above which floats Philine Meyer’s vocals, which in terms of dreaminess and nostalgia are reminiscent of Victoria Legrand from the dream-pop duo Beach House or the folk singer Angel Olsen. Fading chorus guitars evoke memories of those nights when a The Cure song is played at a late hour and tiredness gives way once again to a feeling of euphoria.
Dreaming and dancing, both find their equal place in Roller Derby’s sound cosmos. Timeless Indie-Pop that could be played quite well behind „Friday I’m In Love“. So don’t turn on the lights, let’s go for another spin in the blue fog!
By Timo Grimm (ByteFM)
Deutsch:
Ob im Sport oder in der Pop-Kultur, der gute alte Rollschuh ist immer wieder für ein Revival zu haben. Roller Derby, so nennt sich sowohl eine feministisch geprägte Rollschuh-Sportart, als auch ein 2020 gegründetes Indie-Pop Trio aus Hamburg, welches mit seiner Musik eine Brücke zwischen nostalgischen, wavigen 80s Sounds und modernem Indie-Pop schlägt.
Bei einem „echten“ Roller Derby Jam wird geschubst, gedrängelt und geblockt. Wenn Philine Meyer (Vocals, Keys), Manuel Romero Soria (Gitarre) und Max Nielsen (Bass) jammen, geht es dagegen wesentlich leichtfüßiger und harmonischer zu. Macht das Turnhallenlicht aus, die Nebelmaschine an und wir kommen der ganzen Sache schon näher.
Warme Synthie-Flächen breiten sich im Raum aus, darüber schwebt Philine Meyers Gesang, der in Sachen Verträumtheit und Nostalgie an Victoria Legrand vom Dream-Pop-Duo Beach House oder an die Folk-Sängerin Angel Olsen erinnert. Verhallte Chorus-Gitarren rufen Erinnerungen an jene Nächte wach, an denen zu später Stunde ein The Cure-Song aufgelegt wird und die Müdigkeit noch einmal dem Gefühl der Euphorie weicht. Euphorie, Melancholie, Sehnsucht und Verlust, all das transportieren Roller Derby in ihren Songs ohne dabei abgehoben zu klingen. Dafür sorgen nicht zuletzt die unaufgeregten aber tanzbaren Grooves von Bass und Drums, die bei all dem Schweben für die richtige Bodenhaftung sorgen.
Träumen und Tanzen, beides findet gleichermaßen Platz in Roller Derbys Klangkosmos. Zeitloser Indie-Pop der sich eigentlich ganz gut hinter „Friday I‘m In Love“ spielen ließe. Also lasst das Saallicht aus, im blauen Nebel drehen wir noch eine Runde!
Von Timo Grimm (ByteFM)
MEDIA COVERAGE
„Roller Derby“ – Hamburger Newcomer auf dem Reeperbahn Festival (German TV report)
„A shimmering, nostalgic track that draws on a rich history of dream pop and synth wave. (Interview)
„Lyrically astute, the way Roller Derby interlock seems to suggest three voices working in tandem, informing their music with a real sense of emotional pull.“
„Im neuen Musikvideo zu „Starry-Eyed“ sehen wir den verträumten Post-Punk von Roller Derby durch das Auge einer Künstlichen Intelligenz.“
„A blur of nostalgia and presence, stinging riffs and hazey vocals, Roller Derby isn’t the sound that 2021 wants: It’s the sound 2021 needs.“
„Mit ihrer mittlerweile fünften Single etablieren sich die Hamburger weiter als deutscher Geheimtipp des Dream-Pop:
Twangige Gitarren treffen auf leichte Synth-Teppiche und einen sonnig-warmen Groove.“
„Combining new wave, dream pop and sixties pop with their very own melancholy sound, Roller Derby pull from the past without sounding outdated or redundant.“
We All Want Someone To Shout For:
„‚I Wish‘ is a smooth as all hell indie-rock anthem that feels familiar yet inexplicably refreshing at the very same time.“
„Join Roller Derby for a sweet nostalgia right with this one [Underwater] and make sure to keep these three on your musical radar. We surely will!“
„Dances in fantastic harmony and light. To make this otherwise gray world, shine a bit brighter.“
„The synth patterns evoke an irrepressible sense of nostalgia, whilst the anthemic chorus lends a nod to contemporary acts such as Alvvays and Beach House.“
Open Call Magazine

